In3ovation
  • Start
  • Über mich
  • Impressum
  • Blog

Agil ist tot, es lebe die Agilität

5/4/2015

0 Comments

 
Zumindest in der Softwareindustrie sind agile Entwicklungsmethoden im Mainstream angekommen. Höchste Zeit also, dieselben für tot zu erklären. So geschehen auf der thoughtworks „Rethink“ Konferenz in Dallas im letzten Jahr durch Dave Thomas.

Ich kann dies nur unterstützen. Hilft es doch innezuhalten und sich zu fragen: was ist aus dem Agilen Manifest geworden? Zertifikate, Methoden, Modelle, Prozesse, Schulungen….

Die Erfinder von Scrum werden nicht müde zu wiederholen, dass Scrum eben kein Prozess ist, den man einfach von einem Team zum anderen oder von einer Firma auf die andere übertragen kann. Henrik Kniberg schrieb ähnliches in seinem Blog http://blog.crisp.se/2015/06/07/henrikkniberg/no-i-didnt-invent-the-spotify-model.

Sicherlich gibt es bewährte Techniken, wie z.B. eine Retro erfolgreich durchgeführt werden kann. Aber Agilität bedeutet im Herzen, stets bereit zu sein, alles(!) in Frage zu stellen. Und dies schließt insbesondere die Form des Arbeitens ein. Und gewisse Dinge machen einfach Sinn. Trotzdem: ein Vorgehen, dass z.B. Retrospektiven von der Veränderung ausnimmt, läuft Gefahr, zum Cargo-Kult zu verkommen.

Um dies zu vermeiden, appellierte Dave Thomas an die Zuhörer, sich an das Kernprinzip der Agilität zu erinnern und dieses zu leben:

·         Erkenne, wo du bist.
·         Mache einen kleinen Schritt in die Richtung auf dein Ziel.
·         Reflektiere dein Verständnis der Situation auf Basis des dabei Gelernten.
·         Wiederhole!

0 Comments

    Author

    Christian Düppe

    Archives

    March 2018
    February 2016
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    May 2015
    March 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014

    Categories

    All
    Agilität
    Effektivität
    Führung
    Hindernisse
    Innovation
    Netzwerk
    Selbstorganisation
    Veränderung

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.